Pflege- und Betreuungsleistungen der Pflegewohngemeinschaft „Haus Blumenstraße“
„Wir kümmern uns um Ihr Wohlergehen!“
Mit dem Einzug in unsere neue Pflegewohngemeinschaft „Haus Blumenstraße“ geben wir Ihnen ein neues Zuhause und entlasten Ihre Angehörigen. Wir beraten Sie gern und kümmern uns um Ihre professionelle Pflege sowie medizinische Versorgung und Betreuung. Selbstverständlich organisieren wir für Sie auch die vielen kleinen Dinge des täglichen Lebens, damit Sie es so angenehm wie möglich haben. Insbesondere bei der Verrichtung der Haus- und Gartenarbeit werden unsere Bewohnerinnen und Bewohner ganz nach ihren Wünschen und Fähigkeiten einbezogen, da wird gekocht und gebacken, gepflanzt und gefegt oder gebügelt und gefaltet. So bleiben bestehende Kompetenzen erhalten, die Bewohner gewinnen somit ein weiteres Stück Normalität und Sicherheit.
Geplant ist ein regelmäßiges und abwechslungsreiches Freizeitangebot an Einzel- und Gemeinschaftsaktivitäten, z.B. Kochen, Backen, Singen und Basteln oder Gesellschaftsspiele, Gedächtnistraining, Gymnastik, Spaziergänge bis hin zu Festen und Feiern.
Damit sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher und geborgen fühlen ist an 24 Stunden eine Pflege- und Betreuungskraft im Haus.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
- umfassende und individuelle Beratung von Interessenten, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen und Betreuern
- Pflege- und Wohnangebote besonders für Menschen mit Demenz
- Betreuung und Pflege durch qualifizierte Gerontopsychiatrische- und Demenz-Fachkräfte
- soziale Betreuung und Freizeitangebote
- spezielles Therapieangebot für Menschen mit Demenz
- medizinische Versorgung
- gerontopsychiatrische Betreuung
- palliative Versorgung in der letzten Lebensphase
- Betreuung durch Pflegefachkräfte rund um die Uhr
- Hauswirtschaftsleistungen und Serviceangebot
Das leisten und organisieren wir für Sie in unserer neuen Pflegewohngemeinschaft:
Medizinische Versorgung:
- regelmäßige Besuche durch Ihren Hausarzt
- behandlungspflegerische Versorgung
- Versorgung durch ihren Zahnarzt
- Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln
- Termine mit Krankengymnasten / Ergotherapeuten
- individuelles Betreuungsangebot
Geronto-psychiatrische Betreuung
Die neurologische und gerontopsychiatrische Versorgung übernehmen Fachärzte in der näheren Umgebung.
Buntes Freizeitprogramm inklusive
Wir bieten ein regelmäßiges und abwechslungsreiches Aktionsprogramm, z.B. wir kochen, backen, singen und basteln gemeinsam, spielen Gesellschaftsspiele, machen Gedächtnistraining und Gymnastik, gehen spazieren und feiern zusammen Feste.
Beispiele für Serviceleistungen im Alltag:
- Zubereitung von täglich frischen und selbstgekochten Mahlzeiten
- Erledigung von Einkäufen (Hygieneartikel etc.) und Besorgungen
- hauseigener Wäscheservice
- Vermittlung und Überwachung eines externen Reinigungsdienstes
- Organisation von Kosmetikerin, Friseurin und Podologin (med. Fußpflege) im Haus
- Vermittlung externer Dienste (Hörgeräte, Brillen, Sanitätshausprodukte etc.)
- Unterstützung bei Behördengängen
- Hilfe beim Schriftverkehr
Kontakt
Helena Fast
